REINIGUNG
Wie entferne ich Kalk vom Polyesterpool?
Dienstag 14 März 2023
Verwenden Sie eine vorbeugende Behandlung
Wenn Sie in einer Gegend leben, in der Kalk sehr präsent ist, investieren Sie am besten in einen Wasserenthärter. So sind Sie sorglos und vermeiden Kosten, die mit Anti-Kalk-Behandlungen verbunden sind.
- Verwenden Sie eine Anti-Kalk-Behandlung zur Vorbeugung, es verhindert die Ablagerung von Kalk auf den Wänden Ihres Polyesterpools.
- Es gibt spezielle Geräte, mit denen Sie die Härte Ihres Poolwassers testen und so Ihre Behandlungen anpassen können.
- Achten Sie auch auf pH-Schwankungen, die die Kalkbildung fördern können. Wenn Sie einen Abfall Ihres pH-Wertes feststellen, säuern Sie Ihr Wasser an, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und somit den dH-Wert Ihres Wassers zu senken. Der pH-Wert Ihres Polyesterbeckens wird mit Hilfe von Teststreifen kontrolliert, die in das Beckenwasser getaucht werden.
- Begrenzen Sie die Wassertemperatur Ihres Polyesterbeckens, zu warmes Wasser beschleunigt die Kalkbildung an den Wänden Ihres Polyesterpools.
- Verwenden Sie einen Kalk-Stabilisator. Er ist in Tablettenform und neutralisieren Kalkstein, damit dieser sich nicht absetzt.
- Führen Sie 1 bis 3 Anti-Kalk-Behandlungen pro Jahr durch. Eine bei der Inbetriebnahme Ihres Polyesterpools, ein weitere Mitte der Saison und eine letzte vor der Überwinterung Ihres Polyesterpools.
Bei starker Verkalkung haben Sie keine andere Wahl, als Ihren Polyesterpool vollständig zu entleeren. Nach dem Entleeren verwenden Sie ein Entkalkungsmittel, lassen Sie es einwirken und reiben Sie die Flecken, um den Kalk zu entfernen. Achtung, es nicht ratsam, Ihren geleerten Polyesterpool zu lange ohne Wasser zu lassen. Seine Struktur und Position können in Mitleidenschaft gezogen werden. Sie müssen also schnell handeln!
Sie finden die Antwort auf Ihre Frage auf dieser Seite nicht? Kontaktieren Sie uns jederzeit!
Wir stehen Ihnen über unser Kontaktformular zur Verfügung