Wie wählen sie den optimalen Standort für Ihren Pool ?
Donnerstag 30 November 2023
Den idealen Standort für Ihren Pool zu finden, ist nicht nur eine Bequemlichkeitssache.
Die Standortauswahl Ihres Pools hat nämlich einen großen Einfluss auf die Sonneneinstrahlung, die Wassertemperatur und die Wartungsfreundlichkeit.
Wie wählen Sie den richtigen Standort Ihres Pools aus?
Die natürlichen Elemente berücksichtigen
Das Anpflanzen von Bäumen und anderen Pflanzen rund um einen Swimmingpool hat eine erfreuliche Wirkung.
Sie verleihen dem Pool eine natürliche, entspannende Atmosphäre. Diese Elemente sind vor allem für diejenigen nützlich, die einen schönen szenischen Effekt erzeugen wollen.
Und um nichts zu verderben, eignen sie sich auch hervorragend als Blickschutz.
Allerdings kann die Nähe von Laubbäumen oder Büschen die Wartung eines Pools erheblich komplizieren. Sie müssen regelmäßig die Blätter, Zweigen und andere Ablagerungen, die auf dem Wasser schwimmen, reinigen. Außerdem müssen Sie die Filteranlage häufiger reinigen.
Des Weiteren neigen große Bäume dazu, Schatten auf Pools zu werfen. Das Wasser und seine Umgebung könnten den ganzen Tag über ziemlich kühl bleiben, was sich auf den Badekomfort auswirken wird.
Trotzdem müssen Sie nicht auf Laubbäume und Büsche verzichten. Sie können einen gewissen Abstand zwischen dem Pool und diesen Bäumen einrichten, um die Sonnenstrahlen durchzulassen. Sie können auch eine Abdeckung verwenden, eine Überdachung bauen lassen oder ein Poolhaus.
Eine gute Orientierung auswählen
Damit Ihr Pool den ganzen Sommer über Ihnen Freude bringt, sollten Sie auch sorgfältig seine Orientierung wählen. Berücksichtigen Sie dabei die Sonnenbewegung. Orientieren Sie sich an den 4 Kardinalpunkten :
- Norden: Orientieren Sie Ihren Pool nach Norden, wenn Sie sich in einer Region mit sonnigem Klima befinden. Dadurch leiden Sie weniger unter der Hitzewelle.
- Süden: Für den Fall, dass Sie in einer Region mit einem milden Klima wohnen, richten Sie Ihren Pool nach Süden aus. Dadurch können Sie die Wärme der Sonne am besten nutzen.
- Osten: Dies ist eine gute Option für diejenigen, die das Frühschwimmen bevorzugen. Sie nutzt nämlich die Wärme der Sonne am Morgen.
- West: Wenn Sie gerne am Abend baden, sollten Sie Ihren Pool in Richtung Westen einbauen lassen.
Denken Sie außerdem daran, vor dem Einbau Ihres Pools die Hauptwindrichtung in Ihrer Region zu berücksichtigen. Dieser kann das Wasser nicht nur abkühlen, sondern auch verschiedene Verunreinigungen mit sich bringen, die das Wasser schnell verschmutzen.
Wählen Sie den Standort je nach Pooltyp aus
Die Entscheidung des Einbaus Ihres Pools, hängt auch von dem Modell ab, das Sie erwerben möchten.
Bei einem eingegrabenen Pool, der eine dauerhafte, aber komplexe Konstruktion bedeutet, müssen Sie (zusätzlich zu den oben genannten Punkten) unbedingt die Bodenverhältnisse und die Geländeform betrachten.

Die Vorschriften, die Sie beachten müssen, um den richtigen Standort Ihres Pools zu suchen
Abgesehen von den direkten Umwelt Faktoren und in Zusammenhang mit Ihrem persönlichen Geschmack, müssen Sie auch einen Aufstellungsort wählen, der den geltenden Normen und Gesetzen entspricht. Es gelten nämlich bestimmte Vorschriften für das Einsetzen von privaten Pools.
Bevor Sie den Standort für das Einsetzen Ihres Swimmingpools wählen, beachten Sie, dass Sie bestimmte Abstände zu Nachbarn, Straßen und Hauptverkehrsstraßen einhalten müssen.
Im Allgemeinen muss ein Abstand von 3 bis 5 Metern zwischen dem Beckenrand und dem Nachbarzaun eingehalten werden. Diese Regel kann sich jedoch je nach Gemeinde und Beckentyp verändern.
Zur Information :
- Aufstell-Bausatzpool: Der Abstand wird vom Schwimmbeckenrand ausgerechnet.
- Eingegrabener Pool: Der Abstand wird von Randplatte aus gerechnet.
Außerdem sollten Sie sich vor Beginn Ihres Projekts vorab bei Ihrer Gemeindeverwaltung über die örtlichen Bauvorschriften sowie die zu unternehmende amtliche Schritte informieren (indem Sie den lokalen Städtebauplan oder die Gemeindekarte sich anschauen).